Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und erreicht langsam oder sicher auch den Buchmarkt. Ich persönlich besitze einen E-Book-Reader und finde ihn Klasse. Und auch wenn man bei dem Thema ganz anderer Meinung sein kann, so gibt es doch zumindest einen unbestreitbaren Vorteil: Etwas ältere Bücher und Klassiker lassen sich oftmals kostenlos und völlig legal aus dem Internet Herunterladen. Zwar ist die Auswahl unter den Fantasybüchern hier nicht besonders groß, da das Genre noch relativ jung ist, jedoch gab es schon Früher Bücher die dem heutigem Fantasy Genre sehr nahe kommen. Hier möchte ich euch 4 von diesen Meisterwerken, die Fantasybücher von heute stark inspiriert haben, vorstellen. Alle hier vorgestellten Bücher sind kostenlose Fantasy E-Books.
Weiterlesen
Die Eragon Reihe
Einige Monate nach dem Erscheinen von Eragon 4 habe ich den letzten Teil der Eragon-Reihe von Christopher Paolini nun auch fertiggestellt. Und ich muss sagen das Buch ist eindeutig ein würdiger Abschluss von, meiner Meinung nach, einer der besten Fantasyreihen aller Zeiten.
Ein kleiner Überblick über die Reihe und meine persönliche Meinung. Ich versuche möglichst wenig vom Inhalt der Bücher zu verraten, um euch nicht den Spaß zu verderben. 😉
Weiterlesen
Quo vadis Fantasy Bücher Blog?
Zu Anfang möchte ich ich erst einmal dafür entschuldigen, dass in den letzten Tagen keine neuen Artikel erschienen sind. Nachdem ich die Top 10 Liste der besten Fantasybücher geschrieben hatte musste ich einfach, noch einmal, „Die unendliche Geschichte“ lesen. Und wenn ich das tue bleibt bei mir keine Zeit für andere Dinge. Um einnem solchen Artikelschwund entgegenzuwirken werde ich in den nächsten Tagen einen Artikelplan erstellen, in dem ich auflisten werde welche Artikel ich an welchem Wochentag veröffentlichen werde. Dadurch wird sich dann hoffentlich auch eine gewisse Regelmäßigkeit und Konstanz einstellen.
An Dieser Stelle möchte ich gerne einen etwas genaueren Überblick darüber geben was euch in Zukunft hier erwarten wird. Weiterlesen
Die 10 besten Fantasybücher / Fantasyreihen aller Zeiten
Nachdem ich in meinem letzten Post die Kriterien aufgestellt habe, die ein gutes Fantasybuch ausmachen, werde ich mich nun daran machen meine Top 10 Liste der besten Fantasybücher aufzustellen. Das hier ist natürlich wieder einmal meine eigene Meinung und es sind natürlich nur Bücher enthalten die ich schon einmal gelesen habe. Ich würde mich freuen wenn ihr mir die Bücher Mitteilt, die eurer Meinung nach mit in diese Liste gehören.
[Update 2.8.2012] Nachdem ich die Harry Potter Reihe noch einmal gelesen habe, habe ich sie einen Platz nach oben gesetzt. Nun ist Harry Potter auf Platz 7 und Der Drachenkämpfer von Sarkkhan auf Platz 8.
Weiterlesen
Video – Der Fantasy Bücher Blog stellt sich vor
Heute habe ich mich mal daran gemacht einen kleinen Werbespot für meinen Blog zusammen zuschneiden. Zwar habe ich noch nicht alle in dem Video gezeigten Bücher hier im Blog vorgestellt, aber das kann ja noch kommen. Die Buchcover, die ihr seht sind die der Bücher „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“, „Der Herr der Ringe“ und „Seide und Schwert – Das Wolkenvolk“ . Weiterlesen
Wie muss das perfekte Fantasybuch aussehen?
Das perfekte Fantasybuch in dem Sinne gibt es natürlich nicht. Die Geschmäcker sind verschieden. Der eine mag detaillierte Beschreibungen der Welt, der andere hat lieber mehr Action und will von epischen Schlachten lesen. Doch es können einige Kriterien aufgeführt werden, die ein Fantasybuch in jedem Fall besser machen. Hier sind meine K.O. Kriterien für ein gutes Fantasy Buch, die vielleicht auch für einige Jungautoren interessant sein könnten. Seht diesen Artikel als Tipps zum Schreiben von Fantasybüchern oder Grundlage für meine zukünftigen Buchrezensionen. Weiterlesen
„Der Herr der Ringe“ – Buchrezension
Der absolute Klassiker der Fantasy ist und bleibt unumstritten. J.R.R. Tolkien schuf mit seiner Herr der Ringe Trilogie eines der besten Buchreihen der modernen Literatur und schaffte es das Genre Fantasy zu einem der populärsten Literaturarten zu machen.
In diesem Artikel werde ich euch meine Meinung über die deutsche Gesamtausgabe des Buches, „Der Herr der Ringe“, erzählen. Weiterlesen
Fantasy Bücher – Der Blog
Vor Hunderten von Jahren war die Welt noch eine andere. Im Mittelalter gab es epische schlachten zwischen Kaisern und Königen, Burgherren und Fürsten. Heldensagen über die größten Krieger ihrer Zeit und böse Drachen wurden Mund zu Mund auf den Marktplätzen weitergegeben, da das Lesen dem Adel vorbehalten war. Der Adel, hatte ebenfalls das Alleinrecht auf Bücher und nur er war in der Lage sie zu verstehen. Weiterlesen